Kulturgeschichte (66.510 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Saupsdorf, Sachsen/Wachberg

Wachberg [Ansichtskarten]

Saupsdorf, Sachsen: Wachberg Rückseite Ort: Saupsdorf (Sächs. Schweiz) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8361 Neue PLZ: 01855 Beschreibung: Wachberg Verlag: Kömmler & Jonas, Dresden Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Saupsdorf, Sachsen; Wachberg
Berlin, Mitte, Berlin/Wache am Brandenburger Tor

Wache am Brandenburger Tor [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Wache am Brandenburger Tor Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Wache am Brandenburger Tor Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Wache am Brandenburger Tor
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen/Wachholderhäuschen

Wachholderhäuschen [Ansichtskarten]

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen: Wachholderhäuschen Rückseite Ort: Wuppertal (OT Elberfeld) Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5600 Neue PLZ: 42000 Beschreibung: Wachholderhäuschen Verlag: J. H. Born, Wuppertal-Elberfeld Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wuppertal, Nordrhein-Westfalen; Wachholderhäuschen
Gleichen, Niedersachsen/Wachsenburg

Wachsenburg [Ansichtskarten]

Gleichen, Niedersachsen: Wachsenburg Rückseite Ort: Gleichen Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3407 Neue PLZ: 37130 Beschreibung: Wachsenburg Verlag: Wilhelm Schenker, Erfurt Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Gleichen, Niedersachsen; Wachsenburg
Gersfeld (Rhön), Hessen/Wachtküppel

Wachtküppel [Ansichtskarten]

Gersfeld (Rhön), Hessen: Wachtküppel Rückseite Ort: Gersfeld (Rhön) Gebiet: Hessen Alte PLZ: W-6412 Neue PLZ: 36129 Beschreibung: Wachtküppel Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Gersfeld (Rhön), Hessen; Wachtküppel
Gersfeld (Rhön), Hessen/Wachtküppel, Rhöngebirge

Wachtküppel, Rhöngebirge [Ansichtskarten]

Gersfeld (Rhön), Hessen: Wachtküppel, Rhöngebirge Rückseite Ort: Gersfeld (Rhön) Gebiet: Hessen Alte PLZ: W-6412 Neue PLZ: 36129 Beschreibung: Wachtküppel, Rhöngebirge Verlag: Siegmund Weinberg (Inh. S. Vasen), Gersfeld (Rhön) Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Gersfeld (Rhön), Hessen; Wachtküppel, Rhöngebirge
Polizei/Humor/Wachtmeister und pinkelnder Hund

Wachtmeister und pinkelnder Hund [Bildpostkarten]

Wachtmeister und pinkelnder Hund.

Historische Postkarte: Wachtmeister und pinkelnder Hund

Wage, V. [Kunstwerke]

Beruf: Lithograf Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. Wirkungsort: München Grafiken (1) München, Ansicht von der Haidhausener Höhe aus Übersicht der vorhandenen Grafiken München, Ansicht von der Haidhausener Höhe aus , um 1852, München ...

Werke von V. Wage aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wage, V.: München, Ansicht von der Haidhausener Höhe aus

Wage, V.: München, Ansicht von der Haidhausener Höhe aus [Kunstwerke]

Künstler: Wage, V. Entstehungsjahr: um 1852 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland Kommentar: Einzelblatt, gedruckt bei J. Auh in Wien

Werk: »Wage, V.: München, Ansicht von der Haidhausener Höhe aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pfingsten/Maikäfer/Wagen, von Schmetterlingen gezogen

Wagen, von Schmetterlingen gezogen [Bildpostkarten]

Wagen, von Schmetterlingen gezogen. Verlag: E. A. Schwerdtfeger & Co. AG, Berlin.

Historische Postkarte: Wagen, von Schmetterlingen gezogen

Wagenbauer, Maximilian Joseph [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Lithograf Geburtsdatum: 28.07.1774 Geburtsort: Öxing (Grafing) Sterbedatum: 12.05.1829 Sterbeort: München Gemälde (2) Dießen am Ammersee, Blick über Pilsen- und Ammersee mit ... Landschaft mit ...

Werke von Maximilian Joseph Wagenbauer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wagenbauer, Maximilian Joseph: Dießen am Ammersee, Blick über Pilsen- und Ammersee mit Zugspitze

Wagenbauer, Maximilian Joseph: Dießen am Ammersee, Blick über Pilsen- und Ammersee mit Zugspitze [Kunstwerke]

Künstler: Wagenbauer, Maximilian Joseph Entstehungsjahr: 1805/06 Maße: 22,5 × 36,9 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Vorstudie für ein größeres Aquarell im selben Museum

Werk: »Wagenbauer, Maximilian Joseph: Dießen am Ammersee, Blick über Pilsen- und Ammersee mit Zugspitze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wagenbauer, Maximilian Joseph: Landschaft mit Kühen

Wagenbauer, Maximilian Joseph: Landschaft mit Kühen [Kunstwerke]

Künstler: Wagenbauer, Maximilian Joseph Entstehungsjahr: 1815 Maße: 63 × 51 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Wagenbauer, Maximilian Joseph: Landschaft mit Kühen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wagenmann, Abraham [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 1593–1632 Wirkungsort: Nürnberg Grafiken (1) Porträt des Balthasar Ritter Übersicht der vorhandenen Grafiken Porträt des Balthasar Ritter , 1604, Ulm, Stadtbibliothek /Kunstwerke/R/Wagenmann,+Abraham/3.rss

Werke von Abraham Wagenmann aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wagenmann, Abraham: Porträt des Balthasar Ritter

Wagenmann, Abraham: Porträt des Balthasar Ritter [Kunstwerke]

Künstler: Wagenmann, Abraham Entstehungsjahr: 1604 Maße: 43 × 29 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Ulm Sammlung: Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Abraham Wagenmann

Werk: »Wagenmann, Abraham: Porträt des Balthasar Ritter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wagner & Debes

Wagner & Debes [Schmidt-1902]

Wagner und Debes . Am 1. November 1835 etablierte Eduard Wagner in Darmstadt eine Steindruckerei, welche sich vorzugsweise der Herstellung geographischer Karten widmete. Aus kleinen Anfängen hervorgegangen, nahm das Geschäft einen bedeutenderen Aufschwung, als ihm im Jahre 1839 von der Firma ...

Lexikoneintrag zu »Wagner & Debes«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1018-1020.

Wagner, Carl [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Radierer Geburtsdatum: 19.10.1796 Geburtsort: Rossdorf (Rhön) Sterbedatum: 10.02.1867 Sterbeort: Meiningen Gemälde (1) Meiningen, Gesamtansicht Übersicht der vorhandenen Gemälde Meiningen, Gesamtansicht , 1832, Meiningen, Staatliche Museen ...

Werke von Carl Wagner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wagner, Carl: Meiningen, Gesamtansicht

Wagner, Carl: Meiningen, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Wagner, Carl Entstehungsjahr: 1832 Maße: 88 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Meiningen Sammlung: Staatliche Museen Land: Deutschland

Werk: »Wagner, Carl: Meiningen, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wagner, Edmund [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Stahlstecher Geburtsdatum: 06.11.1830 Geburtsort: Nürnberg Sterbedatum: 03.10.1859 Sterbeort: Pantenried (Gauting) Grafiken (1) Hamburg, Harburg, Gesamtansicht mit Eisenbahn Übersicht der vorhandenen Grafiken Hamburg, Harburg, Gesamtansicht ...

Werke von Edmund Wagner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wagner, Edmund: Hamburg, Harburg, Gesamtansicht mit Eisenbahn

Wagner, Edmund: Hamburg, Harburg, Gesamtansicht mit Eisenbahn [Kunstwerke]

Künstler: Wagner, Edmund Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Friedrich Carl Alexander Lill

Werk: »Wagner, Edmund: Hamburg, Harburg, Gesamtansicht mit Eisenbahn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 64.096 - 64.115

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon