60.

[231] Früh und viel zu frühe trat ich in die Zeit mit Ton und Klang,

Und sie konnte kaum empfinden, was dem Busen kaum entsprang:

Nicht den Geist, der scharf und sicher in des Lebens Auge blickt,

Nicht die zarten Klagelaute jener Seele voll Gesang!

Kalt und ahnungslos und schweigend, ja mit Hohn empfing sie mich,[231]

Während sie um niedre Stirnen ihre schnöden Zweige schlang!

Mir indessen, dem's im Busen tatenschwanger wühlte, gor,

Diente selbst der Scherz als Maske, wenn ich tiefe Schmerzen sang;

Doch getrost! Vielleicht nach Jahren, wenn den Körper Erde deckt,

Wird mein Schatte Glänzend wandeln dieses deutsche Volk entlang.

Quelle:
August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 231-232.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe 1834)
Gedichte
Gedichte. Auswahl.
Wer wusste je das Leben?: Ausgewählte Gedichte
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)
Gedichte: Ausgabe 1834