Jesus

[477] Nach Valentin Andreä.


Sei gegrüßet, schönste Blume,

Aller Menschheit Blume Du!

Zu Dir kommen alle Frommen;

Gottes Gnade, Himmels Zier

Wohnt in Dir.

Ich komm' auch; o, wär' ich kommen

Lange schon und hätte Ruh!


Lange bin ich irrgegangen,

Suchte Ruh an falschem Ort.[477]

Meine Augen gehn mir über,

Und voll Wehmuth ist mein Herz,

Ist voll Schmerz;

Denn ich suchte Dich nicht, Lieber!

Suchte mich nur hie und dort.


Konnt' ich, was ich suchte, finden?

Wo ist Ruhe ohne Dich?

Geistesquälen, Herzensquälen,

Brunnen fand ich ohne Trank!

Ohne Dank

Martern sich der Menschen Seelen,

Martern oft sich ewiglich.


»In die Schöpfung will ich gehen,«

Sprach ich, »da ist Gott gewiß.

Unter Blumen werd' ich finden,

Der der Blumen Vater ist.

Wo Du bist,

Laß Dich, Vater, laß Dich finden!

Hier, o Gott, bist Du gewiß.«


Ueberall sah ich die Spuren

Seiner nahen Gegenwart;

Ahnet' ihn auf Thal und Höhen,

Fragte rings die Creatur:

»Seine Spur

Sah ich; habt Ihr ihn gesehen?

Wo ist seine Gegenwart?«


Sei gegrüßet, schönste Blume,

Du, der Gottheit Abbild, Du!

Lilien und Rosen blühen

Um Dich, und Dein Dornenkranz

Ist voll Glanz.

Was soll ich mich weiter mühen?

Den ich suchte, Gott, ist hier!


Kommt zu ihm, die Ihr, mühselig

Und beladen, suchet Ruh!

Er, er wird Euch Geistesleben,

Unschuld, Liebe, süße Kraft,

Herzenssaft,

Gottes Ruh wird er Euch geben!

Gott im Menschen – das giebst Du!


Quelle:
Johann Gottfried Herder: Werke. Erster Theil. Gedichte, Berlin 1879, S. 477-478.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Aus Den Ideen Zur Philosophie Der Geschichte Der Menschheit: Nebst Vermischten Gedichten (Hardback) - Common
Aus Den Ideen Zur Philosophie Der Geschichte Der Menschheit: Nebst Vermischten Gedichten (Paperback) - Common
Gedichte (German Edition)

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon