Beichte

[174] Der Sonntag winkt mit stillen Blicken

Und schmückt ein jedes Blumenbeet,

Der Gärtner will ein Sträußlein pflücken,

Weil seine Frau zur Kirche geht.

Und kann sich immer nicht entschließen,

Wo er sein Messer brauchen soll,

Die Blumen sich im Thau noch küssen

Und Herz am Herzen hängt so voll.


Da kommt sein junges Weib gegangen,

Ihr schwarz Gebetbuch in der Hand,

Ihr Blick gesenkt im frommen Bangen,

Zur Laube hat sie sich gewandt;

Wie heimlich glüht die Geisblattlaube,

Ihr Schatten ist ein duftig Bad,

Und drinnen girrt die Turteltaube

Und Nelken glänzen an dem Pfad.


Da spricht die Frau mit bangen Sorgen:

Vergessen ist die Sündenschuld,

Was wollt ich beichten heute Morgen,

Ach Gott, hab nur mit mir Geduld.[174]

Ach hätte ich nur eine Stunde,

Mir fielen wieder Sünden ein,

Aus welchem bösen Sündengrunde

Mag ich wohl so vergeßlich sein.


Der Gärtner hat sich nicht verstecket,

Doch ist er nicht von ihr gesehn,

Die Reben haben ihn gedecket,

Er staunet still, wie sie so schön;

Es kniet sein Weib am Bänklein nieder

Und deckt das holde Angesicht,

Und steht dann auf und saget wieder:

Was ich gesündigt, weiß ich nicht.


Der Mann will eben zu ihr springen,

Und ihr in Kraft von Lieb und Lust,

Vergebung für die Sünde bringen,

Die ihrem Herzen unbewußt,

Da hört er eine Harfe klingen,

Sieht eine Frau mit grünem Hut,

Die ihr will süße Früchte bringen,

Die Frau sagt wahr und ist ihr gut.


Sie küßt die Hand des schönen Weibes

Und rufet mit Verwundrung aus;

»Du bist gesegnet Deines Leibes,

Und Segen kommt nun in Dein Haus!«

Beschämt will es die Frau nicht glauben,

Und klagt wie schwer zu Muthe ihr,

Tyrola spricht: »Eh reif die Trauben,

Die jetzt so hart, dann glaubst Du mir.«


Ihr glaubt die Frau und heil'ge Blicke

Wie Perlen sie umkränzen schön,

Tyrola singt von ihrem Glücke

Zu ihrer Harfe Vollgetön;

Was sie gedrückt war keine Sünde,

Es war die ungewohnte Lust,

Daß sie den Dank zu Gott verkünde,

Erhebt Gesang die freud'ge Brust.[175]


In wessen Herz die Sünde schweiget,

Da klingt des Herren Lobgesang,

Das Dasein sich so freundlich zeiget,

Wenn neue Hoffnung es durchdrang,

Sie fleht, daß sie der Herr durchdringe

Mit seines Geistes Gegenwart,

Daß früh ihr Kind den Geist empfinge,

Wenn es noch bildsam, rein und zart.


Da kann der Gärtner sich nicht halten,

Er stimmt in's fromme Lied mit ein,

Und muß die Hände betend falten:

So muß sich eine Kirche weihn!

Und er gelobt, an dieser Stelle,

Zum Angedenken dieser Gunst,

Will er erbauen die Kapelle

Mit hocherfahrner Bildner Kunst.


Es steht die Frau in Scham betroffen,

Woher er ihr Geheimniß weiß?

Er spricht: »Ich sah den Himmel offen,

Ein Engel sagte es mir leis:

Und alles Geld, was Du gesparet,

Den Armen gieb zum Freudenmahl,

Daß Gott, der Herr, Dein Kind bewahret

Und führt es leicht zum Sonnenstrahl.«


Quelle:
Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 23: Gedichte, Teil 2, Tübingen und Berlin 1976, S. 174-176.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon